Alle Episoden

Funktioniert Demokratie ohne Kompromisse, Frank Brettschneider?

Funktioniert Demokratie ohne Kompromisse, Frank Brettschneider?

45m 26s

In dieser Folge von „Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch“ spricht der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim über zentrale Themen der politischen Kommunikation und die Bedeutung von Kompromissen in der Demokratie. Prof. Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft, beschäftigt sich in seiner Forschung insbesondere mit Verständlichkeitsforschung, politischer Kommunikation und der Wahlforschung.

Funktioniert Repräsentation ohne Diversität, Lennert Brinkhoff?

Funktioniert Repräsentation ohne Diversität, Lennert Brinkhoff?

40m 10s

In dieser Folge von „Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch“ begrüßt Andreas Lennert Brinkhoff als Gast. Bekannt als ehemaliger Reporter der ARD Sportschau, ist Lennert heute als Referent und Scout in Berliner NGOs tätig. Er gibt spannende Einblicke in seine berufliche Neuorientierung und seine Arbeit bei der Initiative „Brand New Bundestag“. Gemeinsam sprechen Andreas und Lennert darüber, was Lennert dazu bewogen hat, den Journalismus hinter sich zu lassen und sich aktiv für mehr Vielfalt und Repräsentation im Bundestag einzusetzen.

Wie klingt der Osten, Sebastian Krumbiegel?

Wie klingt der Osten, Sebastian Krumbiegel?

42m 37s

In dieser packenden Folge von Soundcheck Politik begrüßt Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, den Sänger und Frontmann der Kultband Die Prinzen, Sebastian Krumbiegel.