
Warum das alles, Andreas Stoch?
Hier ist der [Link zum Podcast "Zur Sache intensiv"](https://www.youtube.com/watch?v=E3aNWR9zAeQ) hier:
Hier ist der [Link zum Podcast "Zur Sache intensiv"](https://www.youtube.com/watch?v=E3aNWR9zAeQ) hier:
In dieser Episode von Soundcheck Politik diskutieren Andreas Stoch, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, und Martin Schulz, der Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung, über die aktuelle politische Lage in der Europäischen Union.
In der neuen Folge von Soundcheck Politik spricht Andreas Stoch mit dem renommierten Kampagnenexperten und USA-Insider Julius van de Laar. Gemeinsam tauchen sie tief in den aktuellen Präsidentschaftswahlkampf in den USA ein und beleuchten die wachsende Politisierung von Musik und Kunst.
In dieser packenden Folge von Soundcheck Politik begrüßt Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, den Sänger und Frontmann der Kultband Die Prinzen, Sebastian Krumbiegel.
„Ich bin ein großer Fan davon, nicht dem Trend nachzugehen, immer möglichst exklusive Geheimtipps zu liefern, sondern einfach dazu zu stehen, wenn etwas populär ist“, sagt Derek von Krogh, der künstlerische Leiter der Popakademie Mannheim, in der fünften Folge von „Soundcheck Politik“.
In dieser besonderen Folge von "Soundcheck Politik" begrüßt Andreas Stoch zwei der vier Hanke Brothers: David und Lukas. Die Einladung knüpft an einen Musiktipp von Verena Bentele an, die die Hanke Brothers in einer früheren Folge empfohlen hat.
In der vierten Folge von "Soundcheck Politik" begrüßt Andreas Stoch, Fraktions- und Parteivorsitzender der SPD Baden-Württemberg, den Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Moritz Kraemer. Gemeinsam diskutieren sie über die Schuldenbremse, Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie die Zukunftsfähigkeit Deutschlands.
In der dritten Episode von Soundcheck Politik begrüßt Andreas Stoch die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele. Gemeinsam tauchen sie in eine Vielfalt an sozialpolitischen Themen ein, mit besonderem Fokus auf Inklusion und aktuelle gesellschaftliche Fragen.
In der zweiten Folge von "Soundwechsel" diskutiert Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, mit dem renommierten Ökonomen Prof. Dr. Jens Südekum. In einer spannenden Mischung aus Politik und Persönlichem gewährt Jens Einblicke in seine Vergangenheit als Musiker und erklärt, wie es von der Schulband zur Professorenband kam.
In dieser Folge von „Soundcheck Politik“ unterhalten sich Andreas Stoch und der Parteivorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, über den Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament, die anstehenden Haushaltsverhandlungen der Ampel und darüber, wie die SPD wieder Wahlen gewinnen kann.
Andreas Stoch und Lars Klingbeil erzählen, wie sie persönlich den Ausgang der EU-Wahl bewerten, warum die SPD nicht stark genug ihre Erfolge in der Ampel verkauft hat und warum gerade jetzt mehr investiert werden muss, um die Probleme der Menschen zu lösen. Andreas Stoch berichtet außerdem, wie er den Umgang mit der AfD im Landtag von Baden-Württemberg erlebt und warum allein...