Alle Episoden

Warum ist Bildung keine Privatsache, Alexander Schweitzer?

Warum ist Bildung keine Privatsache, Alexander Schweitzer?

43m 58s

In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht Andreas Stoch, SPD-Fraktionsvorsitzender in Baden-Württemberg, mit Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, über zwei zentrale Zukunftsfragen: Wie schaffen wir in der Bildungspolitik mehr Chancengerechtigkeit? Und wie sichern wir die kommunale Handlungsfähigkeit in Zeiten leerer Kassen?

Mit der Kettensäge durch die Krise, Stefan Küpper?

Mit der Kettensäge durch die Krise, Stefan Küpper?

49m 38s

In dieser Folge von Soundcheck Politik, dem Podcast mit Andreas Stoch, geht es um zentrale politische Herausforderungen. Es geht um Chancen für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Baden-Württemberg. Zu Gast ist Stefan Küpper, Geschäftsführer des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft. Er ist zudem Geschäftsführer für Politik, Bildung und Arbeitsmarkt bei Südwestmetall sowie Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Unternehmer Baden-Württemberg.

Was kann Basketball, was der Kiez nicht konnte, Brian Wenzel?

Was kann Basketball, was der Kiez nicht konnte, Brian Wenzel?

44m 19s

In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Brian Wenzel. Wenzel ist Assistant Coach der Kirchheim Knights, einem Zweitligisten der Basketball-Bundesliga. Brian wuchs in Berlin-Kreuzberg auf – einem Stadtteil, in dem viele Jugendliche früh mit sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Den Weg auf die schiefe Bahn hat er nie eingeschlagen. Warum? Weil er früh zum Basketball fand.

Sind wir mit dem Verbrenner auf dem Highway to Hell, Maximilian Fichtner?

Sind wir mit dem Verbrenner auf dem Highway to Hell, Maximilian Fichtner?

43m 16s

In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm über die Mobilität. Es geht auch um die Energie der Zukunft. Im Zentrum steht die Frage: Wie schaffen wir die Antriebswende – und was ist wirklich nachhaltig?

Wie sichern wir Industriejobs in Baden-Württemberg, Barbara Resch?

Wie sichern wir Industriejobs in Baden-Württemberg, Barbara Resch?

45m 53s

In dieser Folge von Soundcheck Politik wird es „powerful“. Nicht nur wegen der drängenden politischen Themen rund um die Transformation unserer Industrie, auch musikalisch! Andreas Stoch begrüßt gleich zwei Gäste: Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, und Florian Wahl, SPD-Landtagsabgeordneter aus Böblingen.

Wieso stimmst du dem Koalitionsvertrag zu, Matthias Miersch?

Wieso stimmst du dem Koalitionsvertrag zu, Matthias Miersch?

24m 15s

In dieser Spezialfolge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit dem Generalsekretär der SPD, Matthias Miersch. Matthias ist seit Oktober 2024 im Amt und hat in den vergangenen Wochen – genau wie Andreas – am Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD mitverhandelt.

Zahlen wir zu viel Steuern, Julia Jirmann?

Zahlen wir zu viel Steuern, Julia Jirmann?

42m 5s

In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Julia Jirmann. Julia ist Referentin im Netzwerk Steuergerechtigkeit. Gemeinsam diskutieren die beiden über die Herausforderungen der Staatsfinanzierung, die Rolle von Steuern und Gerechtigkeit im Gemeinwesen sowie die Auswirkungen von Ungleichheit auf die Gesellschaft.

Warum werden Lehrkräfte in Baden-Württemberg nicht besser bezahlt, Monika Stein?

Warum werden Lehrkräfte in Baden-Württemberg nicht besser bezahlt, Monika Stein?

41m 11s

In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Monika Stein. Monika ist Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Baden-Württemberg. Es unterhalten sich also zwei Menschen, denen das Thema Bildung besonders am Herzen liegt.

Ist die AfD gekommen, um zu bleiben, Rolf Frankenberger?

Ist die AfD gekommen, um zu bleiben, Rolf Frankenberger?

43m 3s

In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Dr. Rolf Frankenberger, dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des Instituts für Rechtsextremismusforschung an der Universität Tübingen. Das Institut erforscht den Rechtsextremismus und seine gesellschaftlichen Einbettungen mit dem Ziel, die Demokratie in Staat und Zivilgesellschaft zu stärken. Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen analysieren dabei rechtsextreme Strukturen in Baden-Württemberg und darüber hinaus.

Wie bleiben Kinder neugierig, Tobias Ernst?

Wie bleiben Kinder neugierig, Tobias Ernst?

40m 5s

In dieser Folge von Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch spricht der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit Dr. Tobias Ernst, dem Vorstand der „Stiftung Kinder forschen“. Die Stiftung ist Deutschlands größte gemeinnützige Bildungsinitiative für pädagogische Fach-, Lehr- und Leitungskräfte in Kita, Grundschule und Hort.